Lohnt sich Leadinfo für Ihr Unternehmen? Mit unserem kostenlosen Leadinfo ROI-Rechner ermitteln Sie in weniger als 60 Sekunden, welchen Return on Investment Sie mit Leadinfo erzielen können. Geben Sie einfach Ihre Website-Besucher, Ihren durchschnittlichen Deal-Wert und Ihre Conversion-Rate ein – unser Tool berechnet automatisch Ihren B2B Lead Generierung ROI, die Amortisationszeit und den zusätzlichen Monatsumsatz.

Leadinfo ROI Rechner | Kostenloses Tool | Vis2Sale

💡 Tipp: Die meisten Leadinfo-Kunden erreichen bereits nach 2-3 Monaten ihre Gewinnschwelle und erzielen im ersten Jahr einen ROI von durchschnittlich 300-500%.

Leadinfo ROI-Rechner | Vis2Sale

💰 Leadinfo ROI-Rechner

Berechne deinen Return on Investment mit Leadinfo – präzise und transparent

📊 Schnellrechnung: Gib deine wichtigsten Kennzahlen ein und erhalte eine sofortige ROI-Schätzung.

Warum ein ROI-Rechner für Leadinfo?

Die Investition in ein B2B Lead Generierung Tool wie Leadinfo sollte sich rechnen. Doch wie berechnet man den tatsächlichen Mehrwert? Unser Leadinfo Kosten Rechner berücksichtigt alle relevanten Faktoren:

ROI in Prozent:

Wie viel Gewinn Sie pro investiertem Euro erzielen

Amortisationszeit:

Nach wie vielen Monaten sich die Leadinfo-Investition amortisiert

Zusätzlicher Monatsumsatz:

Wie viel Mehrwert Leadinfo pro Monat generiert

Jahresgewinn:

Ihr Nettogewinn im ersten Jahr nach allen Kosten

Lead-Potenzial:

Wie viele neue B2B-Kontakte Sie monatlich identifizieren können

Realistische Berechnungsgrundlagen:

Unser Tool nutzt bewährte Industrie-Benchmarks aus der B2B Lead Generierung:

  • Durchschnittlich 30-35% Ihrer Website-Besucher sind identifizierbar
  • Lead-Identifikation steigert die Conversion-Rate um das 3-4-fache
  • B2B-Unternehmen berichten von 75% höheren Abschlussquoten mit Leadinfo

So nutzen Sie den Leadinfo ROI-Rechner effektiv

Schritt 1: Monatliche Website-Besucher eingeben

Finden Sie Ihre Besucherzahlen in Google Analytics unter „Zielgruppe → Übersicht“. Nutzen Sie den Durchschnittswert der letzten 3-6 Monate für präzise Ergebnisse. Mit unserem Leadinfo ROI Rechner.

💡 Hinweis: Je mehr Traffic Sie haben, desto höher ist Ihr Leadinfo-Potenzial. Bei 5.000 monatlichen Besuchern können Sie bereits 400-500 B2B-Kontakte pro Monat identifizieren.

Schritt 2: Durchschnittlichen Deal-Wert bestimmen

Berechnen Sie Ihren durchschnittlichen Umsatz pro Neukunde. Falls Sie verschiedene Produkte/Dienstleistungen haben, bilden Sie einen Durchschnittswert.

Beispielrechnung:

  • Kunde A: €8.000 Auftragswert
  • Kunde B: €3.500 Auftragswert
  • Kunde C: €12.000 Auftragswert
  • Durchschnitt: €7.833

Schritt 3: Aktuelle Conversion-Rate ermitteln

Teilen Sie die Anzahl Ihrer monatlichen Neukunden durch die Anzahl der Website-Besucher und multiplizieren Sie mit 100.

Formel: (Neukunden ÷ Besucher) × 100 = Conversion-Rate%

  • 10 Neukunden bei 5.000 Besuchern = 2% Conversion-Rate
  • 15 Neukunden bei 10.000 Besuchern = 1,5% Conversion-Rate

B2B-Durchschnittswerte nach Branche:

  • SaaS/Software: 1,5-3%
  • IT-Dienstleister: 2-4%
  • Maschinenbau: 1-2%
  • Beratung: 2-5%

Schritt 4: Leadinfo-Paket wählen

Wählen Sie das Paket, das zu Ihrer Website-Größe passt:

  • Starter (€69/Monat): Bis 1.000 identifizierbare Leads/Monat
  • Professional (€159/Monat): Bis 2.500 identifizierbare Leads/Monat
  • Enterprise (€359/Monat): Über 2.500 identifizierbare Leads/Monat

💡 Tipp: Während der 14-tägigen kostenlosen Testphase ermittelt Leadinfo automatisch Ihr ideales Paket basierend auf Ihrem tatsächlichen Traffic.

Schritt 5: ROI analysieren

Nach der Berechnung sehen Sie:

  1. Ihren ROI-Prozentsatz – Ab 200% ROI ist eine Investition hervorragend
  2. Amortisationszeit – Die meisten Kunden erreichen Break-Even in 2-4 Monaten
  3. Monatlichen Zusatzumsatz – Realistische Einschätzung basierend auf Ihrer Conversion
  4. Jahresübersicht – Langfristige Profitabilität auf einen Blick

Realistische Einschätzung: Selbst bei nur 10% dieser optimistischen Zahlen liegt der ROI noch bei hervorragenden 2.700%.

B2B Lead Generierung ROI verstehen

Was ist ein guter ROI bei der Lead Generierung?

ROI-Benchmarks für B2B Lead Generierung | Leadinfo ROI Rechner

ROIBewertungBedeutung0-50%SchwachOptimierung dringend erforderlich50-150%AkzeptabelGrundsolide, aber Luft nach oben150-300%GutÜber dem Branchendurchschnitt300-500%Sehr gutTop-Performer-Niveau500%+ExzellentBest-in-Class Ergebnis

Leadinfo-Kunden berichten typischerweise von ROI zwischen 300-800% im ersten Jahr.

Faktoren, die Ihren Leadinfo ROI beeinflussen

1. Traffic-Qualität ⭐⭐⭐⭐⭐ Je höher der B2B-Anteil Ihrer Besucher, desto besser. Leadinfo ist auf B2B-Traffic optimiert.

2. Deal-Größe ⭐⭐⭐⭐⭐
Höhere Auftragswerte = schnellere Amortisation. Ab €3.000 durchschnittlichem Deal-Wert ist Leadinfo besonders profitabel.

3. Sales-Prozess ⭐⭐⭐⭐ Wie schnell folgen Sie auf? Leadinfo bringt maximalen Nutzen bei zeitnahem Follow-up (24-48h).

4. Branchen-Match ⭐⭐⭐⭐ Besonders effektiv in: IT, SaaS, Maschinenbau, Beratung, B2B-Services, Industrie.

5. Website-Optimierung ⭐⭐⭐ Besserer Content = mehr qualifizierter Traffic = mehr identifizierbare Leads.


ROI steigern: Best Practices für maximale Leadinfo-Ergebnisse

🚀 5 Wege, Ihren Leadinfo ROI zu verdoppeln

1. Schnelles Follow-up innerhalb 24 Stunden

Studien zeigen: Die Lead-Conversion-Rate sinkt um 400%, wenn Sie mehr als 24 Stunden warten.

So geht’s:

  • Aktivieren Sie Leadinfo Email-Alerts für Hot Leads
  • Nutzen Sie die CRM-Integration für automatische Task-Erstellung
  • Leadinfo Autopilot für automatisierte Erstkontakte

2. Lead Scoring nutzen

Nicht alle identifizierten Unternehmen sind gleich wertvoll.

Priorisieren Sie Leads nach:

  • Besuchshäufigkeit (3+ Besuche = sehr interessiert)
  • Besuchte Seiten (Pricing-Seite = kaufbereit)
  • Firmengröße und Branche (Match mit Ideal Customer Profile)
  • Verweildauer (>3 Minuten = hohe Relevanz)

3. CRM-Integration optimieren

Integrieren Sie Leadinfo mit:

  • HubSpot, Salesforce, Pipedrive (67 native Integrationen)
  • Automatischer Lead-Export bei bestimmten Kriterien
  • Anreicherung bestehender CRM-Kontakte mit Website-Verhalten

4. Sales-Team enablen

Ihr Vertrieb sollte wissen:

  • Welche Seiten der Lead besucht hat
  • Wie oft das Unternehmen die Website besucht hat
  • Welche Themen/Produkte interessieren

5. A/B-Testing der Website

Mehr qualifizierte Besucher = mehr identifizierbare Leads = höherer ROI

Optimieren Sie:

  • Landing Pages für Ihre Top-Traffic-Quellen
  • Call-to-Actions auf wichtigen Seiten
  • Content für Ihre Ziel-Keywords

Leadinfo vs. manuelle Lead Generierung: ROI-Vergleich

Die versteckten Kosten manueller Lead-Recherche
Leadinfo ROI Rechner

Ohne Leadinfo:

Zeitaufwand pro Lead:

  • LinkedIn-Recherche: 15-20 Min.
  • Validierung/Qualifizierung: 5-10 Min.
  • Kontaktdaten finden: 5-10 Min.
  • Gesamt: 25-40 Minuten pro Lead

Kosten-Rechnung:

  • Stundensatz Vertriebsmitarbeiter: €75
  • Zeit pro Lead: 30 Minuten = €37,50
  • 100 Leads recherchieren = €3.750 + 50 Arbeitsstunden

Mit Leadinfo:

  • Automatische Identifikation: 0 Minuten
  • Firmendaten inklusive: 0 Minuten
  • Anreicherung mit Kontakten: 1 Klick
  • 100 Leads = €0 Zeitaufwand

Ersparnis: €3.750 + 50 Stunden pro 100 Leads

Qualitäts-Unterschied

Manuelle Recherche:

  • ❌ Verpasste anonyme Besucher (90% Ihrer Interessenten!)
  • ❌ Zeitverzögerung (Interesse schon abgekühlt)
  • ❌ Keine Verhaltens-Insights (welche Produkte interessieren?)
  • ❌ Unskalierbar

Leadinfo:

  • ✅ 100% aller identifizierbaren B2B-Besucher
  • ✅ Echtzeit-Benachrichtigung
  • ✅ Vollständige Customer Journey (besuchte Seiten, Verweildauer)
  • ✅ Unbegrenzt skalierbar

Leadinfo Preise: Welches Paket rechnet sich?

Paket-Empfehlungen nach Unternehmensgröße

Starter-Paket (€69/Monat)

Ideal für:

  • Kleine B2B-Unternehmen
  • 1.000-3.000 monatliche Website-Besucher
  • 250-750 identifizierbare Leads/Monat

Typischer ROI: 400-600%

Break-Even bei:

  • 1-2 zusätzlichen Deals/Monat (bei €3.000 Deal-Wert)

Professional-Paket ⭐ EMPFOHLEN

Ideal für:

  • Wachsende B2B-Unternehmen
  • 3.000-10.000 monatliche Website-Besucher
  • 750-2.500 identifizierbare Leads/Monat

Typischer ROI: 500-800%

Break-Even bei:

  • 2-3 zusätzlichen Deals/Monat (bei €4.000 Deal-Wert)

Enterprise-Paket

Ideal für:

  • Etablierte B2B-Unternehmen
  • 10.000+ monatliche Website-Besucher
  • 2.500+ identifizierbare Leads/Monat

Typischer ROI: 600-1.200%

Break-Even bei:

  • 3-4 zusätzlichen Deals/Monat (bei €5.000 Deal-Wert)

Häufig gestellte Fragen zum Leadinfo ROI

Wie lange dauert es, bis sich Leadinfo amortisiert?

Durchschnittliche Amortisationszeit: 2-4 Monate

Die meisten Leadinfo-Kunden berichten, dass sich die Investition bereits nach dem zweiten oder dritten Monat amortisiert hat. Mit unserem Leadinfo ROI Rechner können Sie Ihre individuelle Break-Even-Zeit berechnen.

Faktoren, die die Amortisationszeit beeinflussen:

  • Schnelligkeit des Sales-Follow-ups
  • Länge Ihres Sales-Cycles
  • Durchschnittlicher Deal-Wert
  • Traffic-Qualität

Ist der ROI-Rechner auch für kleine Unternehmen geeignet?

Ja, absolut! Gerade kleine B2B-Unternehmen profitieren oft besonders stark von Leadinfo, da:

  • Sie weniger Ressourcen für manuelle Lead-Recherche haben
  • Jeder zusätzliche Deal einen größeren Einfluss hat
  • Das Starter-Paket bereits ab €69/Monat verfügbar ist
  • Die Implementierung nur 5 Minuten dauert (keine IT-Ressourcen nötig)

Faustregel: Ab 1.000 Website-Besuchern pro Monat und einem durchschnittlichen Deal-Wert von €2.000+ lohnt sich Leadinfo fast immer.


Wie genau sind die ROI-Berechnungen?

Unser ROI-Rechner basiert auf realen Durchschnittswerten von über 15.000 Leadinfo-Kunden:

Annahmen im Tool:

  • 75% Ihrer Besucher sind B2B (konservativ)
  • 35% dieser B2B-Besucher sind identifizierbar (Branchendurchschnitt)
  • 3× höhere Conversion durch proaktive Ansprache (Leadinfo-Studien)

Realität: Viele Kunden berichten von noch besseren Ergebnissen, besonders bei optimiertem Sales-Prozess.


Was, wenn mein ROI negativ ist?

Wenn unser Rechner einen negativen oder sehr niedrigen ROI (<100%) zeigt, gibt es drei mögliche Gründe:

1. Zu geringer Traffic → Leadinfo lohnt sich ab ca. 1.000 Besuchern/Monat

2. Zu niedriger Deal-Wert
→ Bei sehr kleinen Deals (<€500) ist der ROI schwieriger zu rechtfertigen

3. Sehr niedrige aktuelle Conversion → Hier kann Leadinfo den größten Impact haben! Der Multiplier-Effekt ist bei niedriger Baseline besonders stark.

Lösung:

  • Starten Sie mit der 14-tägigen kostenlosen Testphase
  • Testen Sie Leadinfo mit einem optimierten Follow-up-Prozess
  • Messen Sie die tatsächlichen Ergebnisse

Rechnet sich Leadinfo auch bei langen Sales-Cycles?

Ja! Gerade bei langen B2B-Sales-Cycles (6-12 Monate) ist Leadinfo besonders wertvoll:

Vorteile bei langen Sales-Cycles:

  • Frühzeitige Identifikation von Interessenten
  • Nurturing über den gesamten Entscheidungsprozess
  • Erkennen von wiederkehrenden Besuchen (= steigendes Interesse)
  • Perfektes Timing für Ansprache

Tipp: Passen Sie Ihren ROI-Zeitraum an. Rechnen Sie mit 12-18 Monaten statt 12 Monaten für realistischere Erwartungen.

Nächste Schritte: Von der Berechnung zur Umsetzung

So starten Sie mit Leadinfo

Schritt 1: Kostenlose Testphase starten

✅ Keine Kreditkarte erforderlich
✅ Voller Funktionsumfang
✅ 14 Tage kostenlos testen
✅ Automatische Paket-Empfehlung nach Test

Schritt 2: Setup mit Vis2Sale

Als offizieller Leadinfo-Partner unterstützen wir Sie bei:

  • Technischer Installation des Tracking-Codes
  • CRM-Integration (HubSpot, Salesforce, etc.)
  • Erste Filter und Segmente einrichten
  • Sales-Team Onboarding

Schritt 3: Erste Leads nutzen (24 Stunden)

Nach Installation identifiziert Leadinfo sofort:

  • Welche Unternehmen Ihre Website besuchen
  • Welche Seiten sie ansehen
  • Wie oft sie wiederkehren
  • Kontaktdaten der relevanten Ansprechpartner

Schritt 4: ROI messen (30 Tage)

Nach dem ersten Monat:

  • Wie viele Leads wurden identifiziert?
  • Wie viele wurden kontaktiert?
  • Wie viele sind zu Opportunities geworden?
  • Vergleich mit den Berechnungen aus dem ROI-Rechner

Warum Vis2Sale als Ihr Leadinfo-Partner?

5 Gründe für Vis2Sale

1. Kostenloser Premium-Setup-Service Wir richten Leadinfo vollständig für Sie ein – technisch und strategisch.

2. DACH-Expertise Spezialisiert auf den deutschsprachigen B2B-Markt mit lokalem Support.

3. CRM-Integration-Spezialisten
67 native Integrationen – wir kennen sie alle und richten die optimale Lösung für Sie ein.

4. Langfristige Betreuung Kein „Set and Forget“ – wir optimieren kontinuierlich mit Ihnen.

5. Transparente ROI-Messung mit dem Leadinfo ROI Rechner Wir helfen Ihnen, den tatsächlichen Impact zu messen und zu maximieren.